ADRESSE
Johannes-Boos-Platz5
85391 Allershausen
© 1997-2022 malo-music | All Rights Reserved
KONTAKT
e: info@malo-music.de
f: 08166-995030
Ohne Allüren aber mit
einer
bewundernswerten
Kontinuität hat sich der
in Fürth geborene
MARK LORENZ in die
Charts des deutschen
Schlagers gesungen!
Mark
Lorenz:
Das
sind
35
Jahre
einer
bemerkenswerten
Laufbahn
im
Showbusiness.
Eine
Haltbarkeit,
die
die
wenigsten
Künstler
heutzutage
noch
vorweisen
können.
Diesen
beständigen
Erfolg
hat
Mark
Lorenz
nicht
zuletzt
seiner
umfassenden
Vielseitigkeit
zu
verdanken.
Er
ist
künstlerisch
in
all
den
Jahren
nicht
stehen
geblieben,
ist
gereift,
hat
sich
vervollkommnet,
hat
immer
wieder
an
sich
gearbeitet.
Und
das
dankt
ihm
nicht
nur
seine
treue
Fan-Gemeinde,
auch
in
den
Rundfunkstationen
werden
seine
Titel
immer
wieder
gern
eingesetzt,
findet
man
Songs
von
Mark
Lorenz
anhaltend
auf
den
Playlisten.
Ein
Zeichen
für
die
guten
Musikproduktionen
und
die
richtige
Titelauswahl für den Schlagersänger.
Sein Motto lautet: "Bloß in keine
Schublade stecken lassen..."
Für ihn stand eines schon immer fest:
Die große Liebe zur Musik und
besonders zum deutschen Schlager -
und diese Liebe wurde erwidert:
•
1986 wurde Günther Behrle bei einem
Auftritt auf ihn aufmerksam und er
erhielt einen Plattenvertrag unter dem
Künstlernamen Mark Lorenz. Er nahm
das Lied „Alles Gute Amigo“ auf und
landete damit einen Achtungserfolg.
Danach folgte „Meine erste große Liebe“
und Mark Lorenz landete damit in vielen
Deutschen Hitparaden an vorderster
Stelle. Das nächste Lied „Nimm den Ring
und die Rosen von mir“ machte ihn bereits
bundesweit bekannt.
•
1990 gewann Mark Lorenz mit dem Titel
„Sehnsucht nach Geborgenheit“ das erste
gesamtdeutsche Musik-Festival in
Dresden.
•
1993 vertrat Mark Lorenz Deutschland
beim internationalen Song-Festival in
Opatija. Er belegte mit dem Titel „Die
Blumen des Friedens“ den zweiten Platz für
Deutschland.
•
1995 gewann Mark Lorenz die
Musikparade.
•
1996 bekam er den „Kleeblatt Grammy
Award“ verliehen.
•
1997 trat Mark Lorenz in München am
Marienplatz vor 30.000 Menschen
zugunsten der Deutschen Aidshilfe auf.
•
2000 schrieb Ralph Siegel für ihn die
beiden Erfolgstitel „Ich pass ein bisschen
für dich auf“, und „Nur die Liebe zählt“.
Mark arbeitete mit den bekanntesten
Komponisten und Textern, Hermann
und Alfons Weindorf, Uve Schikora,
Robert Jung, Rudi Büttner und Günther
Eric Thöner zusammen und so folgten
viele weitere Hits.
•
von 2001 bis 2011arbeitet Mark Lorenz
mit den Produzenten Werner Schüler
und Norbert Bayerlein zusammen.
•
2003 war er in der großen Freddy Quinn
TV Gala „Schön war die Zeit“ zu sehen.
Weitere Fernsehauftritte folgten.
•
2006 verlieh ihm die Landrätin Gabriele
Pauli den Star-Award für seine
Verdienste und sah ihn als „Frankens
Aushängeschild für den deutschen
Schlager“.
•
2010 wurde Mark Lorenz der „Goldene
Nürnberger Trichter“ verliehen. Die
Laudatio hielt der Bayerische
Ministerpräsident a.D. Dr. Günther
Beckstein
•
2021 bekam Mark Lorenz die
Auszeichnung "Kulturpreis des
Bayernbund" als Anerkennung seiner 35-
jährigen Bühnentätigkeit und in
Würdigung seiner besonderen Einsatzes
für Heimat, Kunst und Kultur vom
Bezirksvorsitzenden Thomas Blösel in
Anwesenheit des Bayerischen
Ministerpräsidenten a.D. Herrn Günther
Beckstein und der Landtagsabgeordnete
Frau Petra Guttenberger verliehen.
•
Zahlreiche Fernsehauftritte, sowie
Hitparaden-Siege im In- und Ausland
MARK
begann
parallel
zu
seiner
Ausbildung
als
Einzelhandelskaufmann
eine
klassische
Gesangsausbildung
als
Privatschüler.
Zwei
Jahre
studierte
er
Gesang,
Atem-
und
Sprechtechnik
bei
der
bekannten
Altistin
und
Gesangspädagogin
Maria Richter
.
Mit
seinen
Single-CD's
"Insel
der
Zeit"
,
von
Robert
Jung
und
"Ich
pass
ein
bisschen
auf
dich
auf"
aus
der
Feder
von
“Schlagerpapst”
Ralph
Siegel
,
erzielte
er
große
Aufmerksamkeit
in
den
Medien.
Mit
diesen
Liedern
war
Mark
Lorenz
in
zahlreichen
Hitparaden
vertreten,
ebenso
bei
Media-Control
national
sowie
international
unter
den
zehn
der
meistgespielten Titel.
Mit
den
Titeln
"Hab
ich
Dich
heute
schon
geküsst"
,
"Dann
werden
wir
uns
Wiederseh'n
",
"In
der
Hitze
der
Nacht"
und
"Zurück
nach
Rhodos"
,
die
aus
der
Feder
des
Erfolgsteams
Werner
Schüler
und
Norbert
Beyerlein
stammen,
erziehlte
er
hohe
Einschaltquoten
in allen Radiostationen.
Mit,
"Du
klaust
mir
einfach
so
mein
Herz"
,
kam
es
zu
einer
Zusammenarbeit
mit
Musikproduzent
Uwe
Altenried
.
Dieser
ist
den
Schlagerfans
gut
bekannt
als
ehemaliges
Mitglied
und
musikalischer
Leiter
der
sehr
erfolgreichen
Formation
"Klostertaler"
.
Und
als
Produzent
setzte
er
eine
Vielzahl
an
Songs
u.a.
für
die
“Klostertaler“
um.
Mit
seiner
Single-CD
"Liebe
ist
wie
ein
herrlicher
Song"
,
die
in
Zusammenarbeit
mit
Musikproduzentin
Ariane
Kranz
entstand,
unternahm
Mark
Lorenz
einen
kleinen
Ausflug
in
den
Chanson-Schlager.
Mark
Lorenz
ist
immer
offen
für
Neues
und
bleibt
dabei
seiner
Linie
treu.
Für
seine
ehemalige
Musikproduzentin
Marena
Avila
war
die
Zusammenarbeit
immer
ein
echtes
Erlebnis:
„Weil
in
den
Titeln
große
Stücke
seiner
tatsächlichen
Lebensereignisse
mit
einfließen“
.
Das
macht
Mark
authentisch
und
somit
echt.
Dies
erwies
sich
besonders
in
dem
Album
„Dein
Ti
Amo“,
bei
dem
er
eine
Reihe
von
ganz
frischen
Titeln
in
Richtung
“Dance-
Schlager”
singt,
und
die
ganz
bewusst
einen
etwas anderen Mark Lorenz zeigen.
2021
Mit
seiner
ersten
Single-CD
„
Ich
tanze
unterm
Regenbogen“
,
aus
dem
Hause
VENGA
MEDIA
erziehlte
er
einen
Großen
Erfolg in den Hitparaden im In- und Ausland.
Dieser
Song
ist
eine
Hommage
an
Mykonos,
an
die
Zeit,
als
die
Insel
der
grosse
Sehnsuchtsort
der
Regenbogen
People
und
noch
nicht
der
Treffpunkt
des
internationalen
Jet-Sets
war.
Mark
nimmt
uns
mit
auf
eine
Reise
in
die
Vergangenheit
und
stimmt
uns
ein
auf
den
Moment,
an
dem
wir
wieder
einen
Flieger
besteigen
und
das Leben unbeschwert
genießen können.
Zum Download der Single
hier
klicken…
Mit
seiner
neuen
Single-CD
„
Ich
wär
gerne
nochmal
17“
,
aus
dem
Hause
VENGA
MEDIA
setzt
Mark
Lorenz
seine
Erfolge
fort
-
und
darauf
können
wir
uns
alle
sehr
freuen!
Wieder
überzeugt
der
mehrfach
ausgezeichnete
Mark
Lorenz
mit
einem
Titel, der eine Geschichte erzählt.
Die
erste
Liebe,
die
ersten
(Miss)
Erfahrungen,
noch
einmal
so
verrückt
sein,
noch
einmal
17
sein.
Aber
mit
der
Erfahrung
von
heute.
Darum
geht
es
bei
Mark
Lorenz
in
seiner
neuen
Single.
Übrigens
eine
weitere
Vorabauskopplung
aus
seinem
Album
"Sanduhr des Lebens".
Zum Download der Single
hier
klicken…
BIOGRAPHIE